Unser Jahresprogramm
Täglich von Montag bis Freitag
13.00 - 20.00 Offene Tür für Kinder und Jugendliche
Wer einfach nur Lust hat, sich bei uns mit Freunden zu treffen oder unsere offenen Angebote, wie Tischtennis, Kicker und Billard, Playstation oder Computer zu nutzen, ist herzlich willkommen.
bieten ein reiches Angebot an Abwechslung!
14.00 - 15.00 Hausaufgabenbetreuung
Sollte es einmal schwierig werden und ihr mit den Hausaufgaben nicht klar kommen, so ist dies kein Problem.
Kommt einfach vorbei und ihr bekommt professionelle Unterstützung.
15.00 - 16.30 Die Kinder der OGS
Wir bieten verschiedene Angebote für die Kinder der OGS Zunftmeisterstraße an. Neben kreativen Aktionen,
führen wir auch Ausflüge durch oder kochen mal leckere Gerichte.
Hinweis: Dieses Angebot ist ausschließlich den Kindern der Schule vorbehalten!
Jeden Montag
16.00 - 17.00 Begegnung zwischen Jung und Alt
Gemeinsam spielen, basteln und verschiedene Ausflüge stehen auf dem Programm.
So können wir die älteren Menschen besser verstehen und auch kennenlernen und diese auch uns.
(ab 8 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der AWO.
17.00 - 18.30 Jungengruppe
Heute sind mal wieder die Jungen unter sich. Wir kochen gemeinsam, machen einen Ausflug oder ein Turnier.
Außerdem sprechen wir auch darüber, wie Jungen sich Mädchen gegenäber und untereinander verhalten.
(für Jungs von 6 - 11 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
17.00 - 18.30 Nähkurs
Dieser Kurs wendet sich an alle, die das Nähen mit der Maschine erlernen wollen. Hierbei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
(ab 8 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
18.00 - 20.00 Internationaler Folklore-Workshop
Wir lernen Tänze aus anderen Ländern und Kulturen kennen und werden diese auch erlernen, um später auf verschiedenen
Veranstaltungen damit aufzutreten.
(für Kinder von 8 - 12 Jahre von 18.00 - 19.00 Uhr)
(ab 13 Jahre mit Eltern von 19.00 - 20.00 Uhr)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Jeden Dienstag
17.00 - 18.30 Mädchengruppe
Dieser Treffpunkt ist nur für Mädchen gedacht. Bei einem gemütlichen Zusammensein soll zwanglos alles angesprochen werden, was speziell Mädchen betrifft.
Außerdem kochen, basteln wir gemeinsam oder machen mal einen Kinobesuch oder einen Ausflug.
(8 - 14 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
17.00 - 18.30 Jungengruppe
Heute sind die älteren Jungs an der Reihe. Es geht um Mädchen und das erste Mal, den ersten Kuss, Verhütung, Gesundheit und natürlich um die brennende Frage, wie ich die Angebetete erobern kann.
(für Jungs von 12 - 16 Jahre)
Eine Anmeldung und die Einwilligung der Eltern sind erforderlich!
18.00 - 19.30 Ausbildung zum Streitschlichter
Jugendliche, die mithelfen wollen Konflikte in der Schule und anderswo friedlich beizulegen, können sich unter fachkundiger
Anleitung zum Streitschlichter ausbilden lassen.
(für Jugendliche der Sekundarstufe I und II in Kooperation mit den betreffenden Schulen)
Eine Anmeldung und Absprache mit der betreffenden Schule sind erforderlich!
Jeden Mittwoch
14.00 - 16.00 Starke Mädchen - Starke Jungs
Wer die Nase von Gewalt voll hat und wissen möchte, wie man Konflikte auch anders lösen kann, sollte sich zu diesem Projekt
anmelden. Außerdem kann man lernen, wie man selbstbewusster wird, um sich auch von sozialen
Benachteiligungen zu befreien.
(für Kinder von 9 - 11 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Dieses Projekt findet auch am
Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr und einmal im Monat samstags von 10.00 - 18.00 Uhr statt.
13.00 - 14.00 Alphabetisierungskurs für türkische Frauen
Dieser Kurs richtet sich an alle türkischen Frauen, die weder lesen noch schreiben können. In diesem Kurs werden grundlegende Kenntnisse der türkischen Sprache in Wort und Schrift vermittelt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
16.30 - 18.00 Kreativangebot für Kinder
Wir kochen, basteln oder führen andere Aktionen durch, die euch Spaß machen. Vorschläge für das Angebot werden gerne
entgegengenommen.
Für einige Aktionen muss ein geringer Kostenbeitrag bezahlt werden!
17.00 - 18.00 Tanzkurs für Kinder
Wer coole Tänze lernen möchte ist hier genau richtig. In Hip-Hop, Streetdance und vielem mehr werdet ihr von einer erfahrenen Tänzerin unterrichtet.
(von 8 - 13 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
18.00 - 19.30 Angebote für Jugendliche
Kochen, Basteln, Ausflüge oder sportliche Aktivitäten stehen heute auf dem Programm. Wer Lust hat, kann einfach mitmachen.
Näheres erfahrt Ihr im Jugendzentrum bei den Mitarbeitern. Für einige Aktionen muss ein Kostenbeitrag bezahlt werden!
Eine Anmeldung ist 1 Woche vorher erforderlich!
Jeden Donnerstag
17.00 - 18.30 Verhaltenstraining für Jugendliche
Wie verhalte ich mich richtig bei Bewerbungsgesprächen,in Alltagssituationen und bei Tisch. Dieses Seminar gibt Aufschluss über die wichtigsten Fragen und richtiges Verhalten wird durch eine kompetente Fachkraft vermittelt.
(für Jugendliche von 14 - 16 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
17.00 - 18.30 Tanzen für Jugendliche
Ein Teilnehmer der Fernsehserie Pop-Stars bringt euch die coolsten Tänze bei. Hip-Hop, Streetdance und andere Tänze gehören zum Repertoire dieses Kurses.
(für Jugendliche ab 13 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Kosten: 10,-€ pro Monat
18.00 - 19.30 Technik-Forum
Wie funktioniert eigentlich ein Computer, Auto, Fernseher, Radio oder die Playstation. Diese Fragen werden in diesem Forum beantwortet und wenn sich die Gelegenheit ergibt, werden wir uns auch das Innenleben verschiedener technischer Geräte anschauen oder uns an einem geeigneten Ort darüber informieren.
(für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre)
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Jeden Freitag
14.00 - 15.00 Deutsch für ausländische Kinder
Fär alle ausländischen Kinder, die in der Schule mit Deutsch nicht so gut zurechtkommen, bieten wir diesen kostenlosen
Deutschkurs an.
Dann macht es wieder Spaß sich mit anderen zu unterhalten und auch bessere Noten in der Schule zu bekommen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Dieser Kurs ist kostenfrei!
16.30 - 18.00 Gemeinsam aktiv - Pädagogisches Angebot für Mütter und Töchter
In unserer heutigen und hektischen Zeit bleibt nur noch wenig Platz für gemeinsame Aktionen mit den eigenen Kindern.
Dieses Projekt bietet die Möglichkeit sich wieder mit seinen Kindern intensiver zu beschäftigen. Besonders das Verhältnis zwischen Müttern und Töchtern soll hierbei verbessert werden, indem wir gemeinsame Aktivitäten, wie z. B. Ausflüge,
kreative Angebote und Gespräche offerieren.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
17.30 - 18.30 Trommeln für Kinder
Auf afrikanischen Trommeln kann jeder sein Rhythmusempfinden verbessern und außerdem macht das auch noch riesig Spaß. Unter fachkundiger Anleitung wird in diesem Kurs das perfekte Trommeln vermittelt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Kosten: 30,- € für 10 Unterrichtseinheiten
Wir bieten Ihnen alle 4 Wochen kreatives Gestalten an.
Nähen, Serviettentechnik, Schmuckherstellung und vieles mehr stehen auf dem Programm.
Rufen Sie uns wegen eines Termins an und lernen Sie unser Haus kennen
Wer Interesse an unserem Flyer hat, kann sich diesen hier im PDF-Format herunterladen.
|